Nachfolgend findest du die passenden Seiten inkl. der zugehörigen Links aus Kapitel 2:
Nachfolgend findest du eine Auswahl von weiteren Kontakten und Adressen, die dir zusätzliche Informationen und Hilfen geben können. Es handelt sich nur um eine Auswahl. Lokale Angebote, wie die der Selbsthilfegruppen oder Sozial(-psychiatrische) Dienste sollten selbstständig im Internet recherchiert werden.
Vorlage Vollmacht für unterstützende Personen
Krankenkassen
Suche nach Rehabilitationsformen und -einrichtungen (beachte hierbei auch die Kostenträger):
Selbsthilfegruppen
Beratungsstellen
Sozialverband Deutschland (SoVD)
Sozialverband VdK Deutschland e.V.
Intergrationsamt / Integrationsfachdienst
Sozialhilfe & Bürgergeld
Anbei möchte ich dir ein paar Quellen zusammenstellen, unter denen du Informationen, Tipps und Anleitungen zu Entspannungstechniken findest.
Atmung
https://www.barmer.de/gesundheit-verstehen/psyche/psychische-gesundheit/richtig-atmen-1055858
https://www.tk.de/techniker/magazin/life-balance/aktiv-entspannen/5-finger-atmung-2124120
https://www.aok.de/pk/magazin/wohlbefinden/stress/5-atemuebungen-fuer-mehr-ruhe-und-entspannung/