Kapitel 2 - Was kannst du selbst tun, um zu genesen

Nachfolgend findest du die passenden Seiten inkl. der zugehörigen Links aus Kapitel 2:

 


Wichtige Kontakte und Adressen

Nachfolgend findest du eine Auswahl von weiteren Kontakten und Adressen, die dir zusätzliche Informationen und Hilfen geben können. Es handelt sich nur um eine Auswahl. Lokale Angebote, wie die der Selbsthilfegruppen oder Sozial(-psychiatrische) Dienste sollten selbstständig im Internet recherchiert werden. 

 

Vorlage Vollmacht für unterstützende Personen

  • Hierzu gibt es eine Vielzahl an Vorlagen im Internet. Beispielsweise hier: rechtsdokumente.de

Krankenkassen

  • Für weitere Informationen deiner Krankenkasse, schau auf deren Homepage nach. Suche dazu im Internet nach dem Namen deiner Krankenkasse plus ggf. einem weiteren Suchbegriff, wie "Krankengeld" und suche die Homepage. 

Suche nach Rehabilitationsformen und -einrichtungen (beachte hierbei auch die Kostenträger):

Selbsthilfegruppen

Beratungsstellen

  • Suche im Internet nach "Sozialpsychiatrischer Dienst in der Nähe bzw. Name Ort" oder "Beratungsstellen (Thema) in der Nähe bzw. Name Ort"

Sozialverband Deutschland (SoVD) 

Sozialverband VdK Deutschland e.V. 

  • Für Informationen zum Krankengeld suche die Homepage auf und suche nach dem Stichwort "Krankengeld". 

Intergrationsamt / Integrationsfachdienst

  • Suche nach "Intergrationsamt in der Nähe bzw. Name Ort" oder "Integrationsfachdienst in der Nähe bzw. Name Ort"

Sozialhilfe & Bürgergeld

  • Auf der Seite der Bundesregierung findest du weitere Informationen zum Thema Sozialleistungen einfach erklärt. Konkret unter der Kategorie "Sozialhilfe und Bürgergeld" (Stand: 16.01.2025)

Kapitel 5 - Ängste